Trockeneisreinigung in Stuttgart
Reinigung mit Trockeneis - eine rundum saubere Sache
Herzlich Willkommen
Trockeneisreinigung in Stuttgart - eine rundum saubere Sache
Modernste Reinigungstechnologie für Fahrzeuge, Gebäude und Industrieanlagen in Stuttgart und Umgebung
Das Trockeneisstrahlen in Stuttgart ist ein besonders materialschonendes und umweltfreundliches Reinigungsverfahren. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zur Entfernung von Lacken, Fetten, Schmier- und Trennmitteln sowie ähnlichen Beschichtungen, die zeit- und arbeitsintensiv sind und zu langen und teuren Stillstandszeiten führen, bietet das Trockeneis-Reinigungsverfahren erhebliche Vorteile. Es gilt als eine der bedeutendsten Innovationen im Bereich der industriellen Reinigung.
Trockeneis ist elektrisch nicht leitend, chemisch inert, ungiftig und nicht brennbar. Im Gegensatz zu anderen Strahlmitteln sublimiert Trockeneis bei Umgebungsdruck direkt vom festen in den gasförmigen Zustand, ohne zuvor flüssig zu werden.
Beim Reinigen werden die Trockeneispartikel mit beispielsweise 5000 Litern Luft pro Minute beschleunigt und treffen mit Schallgeschwindigkeit auf das zu reinigende Material. Dabei wird die zu entfernende Schicht lokal unterkühlt und versprödet. Nachfolgende Trockeneispartikel dringen in die entstandenen Sprödrisse ein und sublimieren beim Auftreffen sofort. Das Kohlenstoffdioxid wird gasförmig und vergrößert sein Volumen um das 700- bis 1000-fache, wodurch der Schmutz von der Oberfläche abgesprengt wird.
Trockeneisstrahlen – vielseitig, innovativ und effizient.
In der Denkmalpflege kann Farbanstrich entfernt werden, ohne große Beschädigungen zu verursachen, auch innerhalb von Gebäuden. Zudem wird diese Technik zur Entfernung von Anstrichen, Graffiti und zur Beseitigung der Haftwurzeln von Efeu und wildem Wein an Mauern eingesetzt.
Was ist Trockeneis?
Da es sich bei dem Trockeneis um recyceltes CO₂ handelt, trägt es nicht zu Ihrer Treibhausgasbilanz bei. Bei der Berechnung des CO2-Fussabdrucks wird das CO₂ auf der Ebene des Herstellers berücksichtigt. Es wird nicht ein zweites Mal auf der Ebene des Verbrauchs gezählt.
California AirResources Board

Die einzigartigen Eigenschaften von Trockeneis
Trockeneis ist nicht abrasiv, nicht leitend und beschädigt weder Oberflächen noch Equipment. Da es beim Aufprall sublimiert, bleibt kein Sekundärabfall zurück.
Außerdem ist es ungiftig und für die Mitarbeiter sicherer als herkömmliche Reinigungsmethoden.
Diese Eigenschaften machen die Trockeneisreinigung zu einer effizienten, kostengünstigen, umweltfreundlichen und arbeitssicheren Reinigungslösung.

Die Vorteile im Detail:
- Eine der bedeutendsten Innovationen auf dem Sektor der industriellen Reinigung
- Geringere Kosten, verglichen mit herkömmlichen Methoden.
- Materialschonend: Kein Oberflächenabrieb, dadurch verlängerte Lebensdauer und zusätzlich Qualitätssicherung.
- Maschinenstillstand reduzieren, da im eingebauten Zustand gereinigt werden kann.
- Elektrisch nicht leitend ─ ungiftig ─ nicht brennbar ─ chemisch inert ─ lebensmittelecht
- 100% trocken ─ saubere Arbeitsumgebung ─ umweltfreundlich, da kein Abfall entsteht.
Anwendungsbereich
Rückstandslose Entfernung von Verschmutzungen wie z.B. Fett, Öl, Lebensmittelresten, Ruß, Farben etc.
HI-Industrieservice – wir reinigen eiskalt in Stuttgart & Umgebung
Vorteile:
- Geringere Kosten, verglichen mit herkömmlichen Methoden.
- Die Trockeneis-Pellets sublimieren nach dem Strahlen vollständig.
- Trockeneis wird nicht zu Wasser! Zurück bleibt nur der entfernte Schmutz – damit wird Abfall erheblich reduziert und Zeit gespart.
- Maschinenstillstand reduzieren, da im eingebauten Zustand gereinigt werden kann.
- Materialschonend: Kein Oberflächenabrieb, dadurch verlängerte Lebensdauer und zusätzliche Qualitätssicherung.
Anwendungsbereiche:
- Bauunternehmen/Bautenschutz
- Brandsanierung
- Chemische Industrie
- Elektrische Komponenten
- Kunststoffindustrie
- Lackierbetriebe
- Nahrungs- und Genussmittelindustrie
- Papier-Druckerei-Industrie
- Raffinerien
- Reifenindustrie
- Oldtimerrestauration
- Fahrzeugreinigung
- Lackierbetriebe
- Geringere Kosten verglichen mit
herkömmlichen Methoden.
Brücken, Brunnen, Denkmäler, Druckgussformen, elektronische Bauteile, Farbwalzen, Farbwannen, Fassaden, Felgen, Fließbänder, Fliesen, Flugzeugteile, Generatoren, Holzfachwerk, Kokillen, Leim walzen, Lüftungsanlagen, Maschinen, Motoren, Öfen, Photosensoren, Reifenformen, Rolltreppen, Sandgussformen, Schaltschränke, Schuhsohlen Formen, Steine, Steintreppen, Styropor formen, Tanks, Tauchbäder, Textildruck Anlagen, Tiefdruckzylinder, Turbinen, Werkzeuge, Züge u. v. m.
Rückstandslose Entfernung von Verschmutzungen wie z.B. Fett, Öl, Lebensmittelresten, Ruß, Farben etc.
HI-Industrieservice – wir reinigen eiskalt
Vorteile:
- Geringere Kosten, verglichen mit herkömmlichen Methoden.
- Die Trockeneis-Pellets sublimieren nach dem Strahlen vollständig.
- Trockeneis wird nicht zu Wasser! Zurück bleibt nur der entfernte Schmutz – damit wird Abfall erheblich reduziert und Zeit gespart.
- Maschinenstillstand reduzieren, da im eingebauten Zustand gereinigt werden kann.
- Materialschonend: Kein Oberflächenabrieb, dadurch verlängerte Lebensdauer und zusätzliche Qualitätssicherung.
Anwendungsbereiche:
- Bauunternehmen/Bautenschutz
- Brandsanierung
- Chemische Industrie
- Elektrische Komponenten
- Kunststoffindustrie
- Lackierbetriebe
- Nahrungs- und Genussmittelindustrie
- Papier-Druckerei-Industrie
- Raffinerien
- Reifenindustrie
- Oldtimerrestauration
- Fahrzeugreinigung
- Lackierbetriebe
- Geringere Kosten verglichen mit
herkömmlichen Methoden.
Brücken, Brunnen, Denkmäler, Druckgussformen, elektronische Bauteile, Farbwalzen, Farbwannen, Fassaden, Felgen, Fließbänder, Fliesen, Flugzeugteile, Generatoren, Holzfachwerk, Kokillen, Leim walzen, Lüftungsanlagen, Maschinen, Motoren, Öfen, Photosensoren, Reifenformen, Rolltreppen, Sandgussformen, Schaltschränke, Schuhsohlen Formen, Steine, Steintreppen, Styropor formen, Tanks, Tauchbäder, Textildruck Anlagen, Tiefdruckzylinder, Turbinen, Werkzeuge, Züge u. v. m.
Warum Trockeneisreinigung in Stuttgart wählen?
Die Vorteile unserer modernen Reinigungsmethode machen den Unterschied für anspruchsvolle Kunden im Raum Stuttgart:
Umweltfreundlich und chemiefrei – Perfekt für umweltbewusste Stuttgarter Unternehmen, da nur natürliches Kohlendioxid verwendet wird
Keine Rückstände oder Feuchtigkeit – Schutz für empfindliche Elektronik, Motoren und wertvolle Oberflächen durch trockene Reinigung
Nicht abrasiv – Schonende Reinigung ohne Oberflächenbeschädigung, ideal für Oldtimer-Lackierungen und historische Gebäude
Zeit- und kosteneffizient – Keine Demontage von Maschinen oder Trocknungszeiten erforderlich, sofortiger Einsatz nach der Reinigung möglich
Vielseitig einsetzbar – Von der Fahrzeugaufbereitung bis zum Denkmalschutz in Stuttgart, für alle Bereiche und Oberflächen geeignet
Die Trockeneisreinigung nutzt den natürlichen Phasenübergang von festem Trockeneis direkt in den gasförmigen Zustand. Dabei entstehen keinerlei Nachteile wie bei herkömmlichen Reinigungsmitteln oder dem Sandstrahlen.
DER ABLAUF IST EINFACH!
Möchten Sie unsere mobile Trockeneisreinigung in Aktion sehen? Der Prozess könnte nicht unkomplizierter sein:
01 / PROBESTRAHLEN
Probestrahlen bei lhnen:
Unser erster Schritt ist ein unverbindliches Probestrahlen direkt an Ihrem Standort. Dadurch können Sie die Wirksamkeit unserer Reinigungsdienstleistung erleben und beurteilen.
02 / ANGEBOT
Angebotserstellung:
Nach dem Probestrahlen erstellen wir ein
maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Wir berücksichtigen dabei Faktoren wie die Fläche, den Grad der Verschmutzung und den Umfang der Arbeiten.
03 / KONTAKT
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Bereit, den ersten Schritt zu machen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Probestrahlen und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der Strahlreinigung.
Häufig gestellte Fragen zur Trockeneisreinigung in Stuttgart
Ist Trockeneisreinigung wirklich umweltfreundlich?
Ja, absolut! Es wird nur natürliches Kohlenstoffdioxid (CO₂) verwendet, das in die Natur zurückkehrt. Keine Chemie, kein Wasser, keine schädlichen Rückstände.
Welche Oberflächen können gereinigt werden?
Praktisch alle: Metall, Stahl, Holz, Stein, Kunststoff, Lacke und sogar empfindliche Elektronik. Das Verfahren ist nicht abrasiv und verursacht keine Schäden.
Wie lange dauert eine Trockeneisreinigung?
Je nach Verschmutzung und Fläche zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden. Der große Vorteil: Sofortige Nutzung nach der Reinigung ohne Trocknungszeiten.
Ist die Methode für Oldtimer geeignet?
Perfekt! Trockeneisreinigung ist besonders schonend für historische Lackierungen und empfindliche Oldtimer-Komponenten. Kein Risiko für Rost oder Wasserschäden.
Bieten Sie auch mobilen Service in Stuttgart an?
Ja, wir kommen zu Ihnen! Mobiler Service im gesamten Großraum Stuttgart.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind erforderlich?
Professionelle Belüftung und Schutzausrüstung. Unsere Spezialisten kümmern sich um alle Sicherheitsaspekte und arbeiten nach höchsten Standards.